Besteuerung Rentner in Deutschland macht 13 Mrd. Euro ab 2040 aus
Auch Rentner müssen in Deutschland Steuern bezahlen. Ab 2040 müssen gar 100% der Altersbezüge versteuert werden.
... Das musst Du zu Steuern, Finanzen, Verbraucherrecht wissen
Auch Rentner müssen in Deutschland Steuern bezahlen. Ab 2040 müssen gar 100% der Altersbezüge versteuert werden.
Die Steuervorteile durch eine Ehe sind geringer, als viele glauben. Das heißt: Wegen der Steuer zu heiraten ist ökonomischer Unsinn.
Steuertricks durch US-Megakonzerne sind bei diesen beliebt und sparen vor allem IT-Giganten aus dem Silicon Valley oder Seattle jährlich in der EU Hunderte Milliarden Euro Steuern. Doch nicht alles, was…
Renten werden in Deutschland doppelt besteuert. Das soll eigentlich nicht sein, ist aber de Fakto so. Besteuerung Renten ist und bleibt und schwieriges Thema.
Seit Jahren ist es ein hin und her in der Politik, ob nun weltweite Digitalkonzerne wie Amazon, Google, Facebook, Netflix oder Ebay stärker als bislang in der EU besteuert werden…
Wer auf Amazon seine Waren verkauft, hat es bislang leicht, sich hinter über 100.000 anderen Shops, die auf dem amerikanischen Onlinemarktplatz hierzulande präsent sind, steuerlich zu verstecken. Dabei sind Amazon…
Handwerker machen gerne Spielchen rund um Angebote und Handwerkerrechnungen. Dazu gehört, dass zahlreiche Posten in einem Handwerkerangebot, die beispielsweise bei einer Kernsanierung eigentlich zu berücksichtigen wären, fehlen. Es gehört auch…
Nach Angaben des World Wealth Report gebe es in Deutschland rund 774.600 Einkommensmillionäre (Stand: 2016). [1] Da in Deutschland aber nicht nur Millionäre den Millionärs-Steuersatz, also Spitzensteuersatz bezahlen müssen, kassiert der…
Seit 1980 sei der weltgrößte Konzern, das US-Konglomerat Apple Inc., in Irland aktiv. Dies gab nun Apple-Chef Tim Cook anlässlich eines Irland-Besuches bekannt. (1) Insgesamt sollen für Apple in der…
Beim Thema Renten in der Schweiz denken viele an paradiesische Zustände. Dies liegt an einem Dreisäulenmodell. Es reduziert die Altersvorsorge-Risiken für Angestellte deutlich mehr als beispielsweise im Nachbarland Deutschland. Säule…
Deutschlands Bürger leiden seit Jahren auf Grund der Energiewende hin zu einem höheren Anteil teurerer regenerativen Energien unter steigenden Strompreisen. Im Durchschnitt der Europäischen Union (EU) seien allerdings die Strompreise…
Zum 25. Mai 2018 greift eine neue Datenschutzverordnung in der EU. Mit ihr ändern sich auch einige Vorgaben für die Finanzbranche. Eine zentrale Änderung ist beispielsweise, dass künftig für die…
Während Deutschland für Unternehmen, erst recht für den Mittelstand, nach wie vor ein Höchststeuerland ist, hat US-Präsident Donald Trump vor wenigen Monaten eine massive Steuerreform verabschiedet. Sie spart den Unternehmen,…
Paukenschlag in der Rechtsprechung: Ausgerechnet die deutschen Finanzämter belasteten zu hohe Zinsen. Dies urteilte nun kein geringeres Gericht als das höchste deutsche Finanzgericht, der Bundesfinanzhof. Konkret monierten die Richter, die…
Die deutsche Bundesregierung aus CDU/CSU und SPD behauptet auf Grund einer Anfrage einer Linken-Politikern: wolle man im Alter ein Leben über dem aktuellen Hartz IV-Satz haben, sei angeblich ein Mindestlohn…